
Pirna & Umgebung
Pirna
Tor zur Sächsischen Schweiz
Pirna
ist eine Kreisstadt in Sachsen. Es liegt an der Elbe und hat rund 43000
Einwohner. Pirna ist das Tor zur Sächsischen Schweiz.
Die Feste Sonnenstein war im 16. Jahrhundert eine der stärksten
sächsischen Festungen.
Ein ehemaliges Dominikanerkloster aus dem 14. Jahrhundert, ein Renaissance-Rathaus
mit Barockturm und das Canalettohaus sind wichtige Sehenswürdigkeiten.
Der berühmte italienische Vedutenmaler Bernardo Bellotto, genannt
Canaletto
hat mehr Ansichten von Pirna als von Dresden gemalt. Deswegen überragte
Pirna bis zum 16. Jahrhundert Dresden an Bedeutung.
www.Pirna.de
Canaletto
in Pirna
Canalettohaus
Pirna
Heidenau
Die Stadt Heidenau mit ca. 16.500 Einwohnern und einer Fläche von ca. 11 km² liegt im oberen Elbtal und ist die drittgrößte Stadt hinter Pirna und Freital im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.
Graupa
Die Gemeinde Graupa liegt idyllisch zwischen Pirna und Dresden am Fuße des Borsberges. Der Südhang mit seinen hier beginnenden Weinbergen ist ein beliebtes Wanderrevier, das sich über Pillnitz bis nach Loschwitz zieht und von dem man herrliche Ausblicke auf das Elbtal hat.
Das Richard-Wagner-Museum, daß nach seiner Gründung (1907) am 15.08.1982 nach umfangreicher Rekonstruktion wiedereröffnet wurde, ist natürlich die kulturelle Hauptattraktion. Größere Aufmerksamkeit erlangt das Museum durch seine vielen guten Konzerte und als Galerie. Wagner selbst wirkte in Dresden bis 1849 als Hofkapellmeister und in einem Graupaer Bauernhaus arbeitete er 1846 an seiner Oper Lohengrin.
Richard-Wagner-Medaille
des Museums in Graupa, 1999
Für Wagnerianer dürften besonders die biographen
Kostbarkeiten aus einer Pariser und Dresdner Zeit und die Darstellung
seines Verhältnisses zu Karl-August-Röckel (Königlicher
Musikdirektor und Revolutionär) bedeutsam sein.
(Quelle: www.pirna-online.de)
Richard
Wagner (WebSitePortal.de)
www.RichardWagnerMuseum.de
Graupa
Sächsische Schweiz & Dresden
![]() ![]() |
Besuchen Sie die Sächsische Schweiz mit ihren Sehenswürdigkeiten (z. B. Felsenbühne Rathen und Festung Königstein). Ein Abstecher nach Dresden (z. B. Altstadt, Frauenkirche, Semperoper, Grünes Gewölbe und Zwinger) lohnt sich immer. Ein Zwischenstopp im Schloß Pillnitz muß sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
www.Saechsische-Schweiz.de
www.ElbsandsteinGebirge.de
Sächsische
Schweiz